Autovaccine bei chronischen Blasenentzündungen

Reporterin Lisa Siewert hat es getestet:

Das Ergebnis sehen Sie in der RTL-Reportage >>


Blasenentzündungen belasten die Betroffenen stark, vor allem wenn sie immer wieder auftreten. Meist wird mit Antibiotika behandelt, obwohl die Therapie oft nur kurzfristig hilft. Auf lange Sicht treiben vorschnell eingesetzte Antibiotika den chronischen Verlauf von Blasenentzündungen voran.

Genau wie im Darm und auf der Haut gibt es in der Blase eine natürliche Besiedlung, die vor Infektionen schützt. Antibiotika-Therapien töten die nützlichen Bakterien zum Teil ab und schwächen damit die natürliche Infektionsbarriere. 

Die Autovaccinen bieten eine effektive und natürliche Behandlungsalternative bei unkomplizierten Blasenentzündungen.

Sehen Sie dazu auch eine Reportage des SWR: "Mit Colibakterien gegen Blasenentzündung"


Weiterführende Informationen

HABEN SIE FRAGEN?

Unter der Patienten-Hotline 02772/981-511 beantworten wir sie montags bis freitags von 8:30 - 12:30 Uhr und dienstags zusätzlich von 16:00 - 19:00 Uhr.

Sprechen Sie Ihren Arzt auf die Autovaccine an oder fragen Sie unter 02772/981-191 nach einem Arzt oder Therapeuten, der Erfahrung mit der Autovaccine-Therapie hat.

Ärzte und Therapeuten können sich im Fachbereich  eingehender über die Autovaccine informieren und Versandmaterial bestellen.