Seit 30 Jahren ist Inge Denkmann Ihre Ansprechpartnerin für Fragen und Wünsche in unserem Hause. Sie erreichen sie unter 02772/981-113.
PROBENEINGANG
Natascha Kessler
Natascha Kessler ist eine unserer Mitarbeiterinnen im Bereich Probeneingang. Sie packt die eintreffenden Proben aus und versieht sie mit Befund-Nummern.
PROBENVORBEREITUNG
Martina Mosch
Martina Mosch ist eine unserer Mitarbeiterinnen im Bereich Probenvorbereitung. Sie bringt die eingegangen Proben auf Nährmedien aus.
DATENERFASSUNG
Conny Lohmann
In der Datenerfassung werden Patienten-, Arzt- und Apothekendaten von Conny Lohmann aufgenommen.
LABORBEREICH
Silke Welsch
Im Laborbereich sorgt unter anderem Silke Welsch für die Auswahl geeigneter Autovaccine-Keime.
LABORBEREICH
Kirsten Marsfelde
Im Laborbereich sorgt unter anderem Kirsten Marsfelde für die Auswahl geeigneter Autovaccine-Keime.
REIN- UND STERILRÄUME
Sabine Laumann
Im Rein- und Sterilraum werden zunächst Stammlösungen gewonnen. Die Verdünnung und Abfüllung erfolgt durch ein vollautomatisches Dilutorsystem. Sabine Laumann arbeitet hier in steriler Vollschutzkleidung.
REIN- UND STERILRÄUME
Birgit Zammert
Im Rein- und Sterilraum werden zunächst Stammlösungen gewonnen. Die Verdünnung und Abfüllung erfolgt durch ein vollautomatisches Dilutorsystem. Birgit Zammert arbeitet hier in steriler Vollschutzkleidung.
QUALITÄTSKONTROLLE
Manuela Jakobi
Für die abschließenden Qualitätskontrollen ist Manuela Jakobi eine der beiden Verantwortlichen. Sie stellt sicher, dass ausschließlich apathogene Bakterienstämme in abgetötetem Zustand in der Autovaccine enthalten sind.
QUALITÄTSKONTROLLE
Jörg Meißner
Für die abschließenden Qualitätskontrollen ist Jörg Meißner eine der beiden Verantwortlichen. Er stellt sicher, dass ausschließlich apathogene Bakterienstämme in abgetötetem Zustand in der Autovaccine enthalten sind.
VERSAND
Ulrike Schmidt
26 Jahren arbeitet Ulrike Schmidt bei der SymbioVaccin GmbH. Seit Januar 2020 ist Sie für den Versand der Autovaccine zuständig.
BUCHHALTUNG
Janet Kessler
Ansprechpartnerin bei Fragen zur Rechnungsstellung ist Janet Kessler aus unserer Buchhaltung.
ABTEILUNGSLEITUNG
Christiane Heinemann
Christiane Heinemann ist als leitende MTA kompetent in allen Fragen rund um die Herstellung und den Versand der Autovaccine.
QUALITÄTSMANAGEMENT
Dr. Eleonore Laskowska-Kosegarten
Damit wir höchste Qualitätsstandards erfüllen können, ist Dr. Eleonore Laskowska-Kosegarten für unser Qualitätsmanagement zuständig.
TIERVACCINE
Wiebke Maaß
Ansprechspartnerin für den Bereich Tiervaccine ist unsere Tierärztin Wiebke Maaß. Unter 02772/981-130 beantwortet sie während der Hotline-Zeiten alle Fragen rund um den Einsatz der Tiervaccine: Mo.-Fr. 10-12 Uhr.
Natascha Kessler ist eine unserer Mitarbeiterinnen im Bereich Probeneingang. Sie packt die eintreffenden Proben aus und versieht sie mit Befund-Nummern.
Martina Mosch
Martina Mosch ist eine unserer Mitarbeiterinnen im Bereich Probenvorbereitung. Sie bringt die eingegangen Proben auf Nährmedien aus.
Im Rein- und Sterilraum werden zunächst Stammlösungen gewonnen. Die Verdünnung und Abfüllung erfolgt durch ein vollautomatisches Dilutorsystem. Sabine Laumann arbeitet hier in steriler Vollschutzkleidung.
Birgit Zammert
Im Rein- und Sterilraum werden zunächst Stammlösungen gewonnen. Die Verdünnung und Abfüllung erfolgt durch ein vollautomatisches Dilutorsystem. Birgit Zammert arbeitet hier in steriler Vollschutzkleidung.
Für die abschließenden Qualitätskontrollen ist Manuela Jakobi eine der beiden Verantwortlichen. Sie stellt sicher, dass ausschließlich apathogene Bakterienstämme in abgetötetem Zustand in der Autovaccine enthalten sind.
Jörg Meißner
Für die abschließenden Qualitätskontrollen ist Jörg Meißner eine der beiden Verantwortlichen. Er stellt sicher, dass ausschließlich apathogene Bakterienstämme in abgetötetem Zustand in der Autovaccine enthalten sind.
Ansprechspartnerin für den Bereich Tiervaccine ist unsere Tierärztin Wiebke Maaß. Unter 02772/981-130 beantwortet sie während der Hotline-Zeiten alle Fragen rund um den Einsatz der Tiervaccine: Mo.-Fr. 10-12 Uhr.