Folgevaccine für längere Therapien

mit AutoColiVaccinen

Bei der Behandlung chronischer Erkrankungen kann eine Fortführung der Autovaccine-Therapie über mehrere Monate notwendig werden. Sind nach etwa sechs Wochen die beiden ersten Flaschen der AutoColiVaccine aufgebraucht, entscheidet das klinische Bild, ob die Autovaccine-Behandlung fortgeführt wird.

Ist eine Folgevaccine erwünscht, wird erneut eine Stuhlprobe eingeschickt. Autovaccine anfordern – so geht's. Die Herstellung einer Stammlösung ist bei AutoColiVaccinen nicht sinnvoll. Bis zum Eintreffen der Folgevaccine entsteht eine Pause von etwa vier Wochen. Dieses therapiefreie Intervall gibt dem Immunsystem die Gelegenheit, sich auf dem neu erreichten Niveau zu konsolidieren.

Auffrischbehandlungen

Bei schweren chronischen Erkrankungen sind Auffrischbehandlungen nach eineinhalb bis zwei Jahren empfehlenswert. Anders als bei der Erstbehandlung werden sie über kürzere Zeiträume durchgeführt. Sie erfordern meist nur die Anwendung von ein bis zwei Autovaccine-Serien.

Weiterführende Infomationen

HABEN SIE FRAGEN?

Unter der Patienten-Hotline 02772/981-511 beantworten wir sie montags bis freitags von 8:30 - 12:30 Uhr und dienstags zusätzlich von 16:00 - 19:00 Uhr.

Sprechen Sie Ihren Arzt auf die Autovaccine an oder fragen Sie unter 02772/981-191 nach einem Arzt oder Therapeuten, der Erfahrung mit der Autovaccine-Therapie hat.

Ärzte und Therapeuten können sich im Fachbereich  eingehender über die Autovaccine informieren und Versandmaterial bestellen.