Nasale Applikation

Die Anwendung der nasalen Sprühvaccine ist einfach: der Patient sprüht die für ihn hergestellte Autovaccine entsprechend dem Therapieschema in die Nase. Der spezielle Nasen-Sprühaufsatz sorgt dafür, dass die Lösung tief genug in die Nase gesprüht wird und die Autovaccine so direkt den Ort der Aufnahme erreicht. Die große Resorptionsfläche der Nasenschleimhaut kann Wirkstoffe besonders gut aufnehmen, deshalb ist die Wirkintensität der nasalen Autovaccine vergleichbar mit der der Injektionsvaccine.

Die nasale Anwendungsart gibt es sowohl für die AutoColiVaccine als auch für die infektionsbezogenen Autovaccinen.

Bitte beachten Sie: Wir haben das Dosierungschema der Autovaccine-Therapie verbessert. Der Patient kann jetzt nicht nur die zweite, sondern auch das erste Fläschchen aufbrauchen. Damit verlängert sich die Behandlung mit einer Autovaccine-Serie auf etwa vier Monate. Das Vorgehen ist für den Patienten wirtschaftlich sinnvoll und hat sich in der Praxis gut bewährt.
 

Weiterführende Informationen

HABEN SIE FRAGEN?

Unter der Patienten-Hotline 02772/981-511 beantworten wir sie montags bis freitags von 8:30 - 12:30 Uhr und dienstags zusätzlich von 16:00 - 19:00 Uhr.

Sprechen Sie Ihren Arzt auf die Autovaccine an oder fragen Sie unter 02772/981-191 nach einem Arzt oder Therapeuten, der Erfahrung mit der Autovaccine-Therapie hat.

Ärzte und Therapeuten können sich im Fachbereich  eingehender über die Autovaccine informieren und Versandmaterial bestellen.